B-Wurf Tagebuch
07.02.11: So, nun sind fast alle weg. Nur Nelly darf noch ein bisschen bei uns bleiben, bis Frauchen wieder da ist.
Es ist auf der einen Seite schon sehr traurig, wenn alle so nach und nach gehen, aber auf der anderen Seite ist es auch gut so. Diese achte Woche ist schon sehr anstrengend. Die Kleinen singen viel, wenn ihnen langweilig ist, und man überlegt sich immer neue Sachen, die man noch machen könnte. Z.B. war Rebeccas Schulklasse da. Da standen dann 24 Kinder und die Lehrerin um das Welpengatter herum. Da war vielleicht was los! Immer sieben Kinder durften abwechselnd hinein und die Welpen streicheln. Das fanden beide Seiten klasse. Am Tag darauf sind wir eine Runde Auto gefahren. Das hat ganz gut geklappt. Asta und Damian haben zwar fleißig mit dem Radio mitgesungen, aber auch das hat sich irgendwann gelegt. Die Fahrt endete beim nahe gelegenen Naturfreundehaus. Daneben gibt es einen kleinen Bolzplatz, der sich wunderbar eignet für solche Ausflüge. Dort fanden es alle sehr spannend. Vor allen Dingen den kurzen Trip durch den Wald, der daran anschließt. Diese interessanten Gerüche überall!
Die Kleinen sind gut in ihrem neuen Zuhause angekommen. Sie haben alle ganz liebe Besitzer gefunden und werden sicher ein sehr schönes Leben führen.
Die kleine Betsy ist meine Hoffnung für die Zukunft. Sie wohnt jetzt bei einem Paar ganz in der Nähe und wird für das Fortbestehen meiner Zucht sorgen. Natürlich nur, wenn sie die in sie gesetzten Hoffnungen erfüllt und gesund und so cool bleibt, wie sie sich zur Zeit zeigt.
Wir haben noch ein paar letzte Portraits gemacht.
31.01.11: Endspurt! Am Samstag gehen die meisten Welpen schon zu ihren neuen Besitzern. Das ist doch kaum zu fassen! Aber es ist gut so. Sie werden immer wilder und sind kaum noch zu bändigen.
Ich habe den Aussenbereich nochmal deutlich vergrößert, so dass sie jetzt richtig viel Platz zum Toben haben. Das nutzen sie auch mit Begeisterung aus. Trotz der momentanen Kälte sind sie von morgens bis spät abends draussen und weigern sich energisch, für die Nacht hereingebracht zu werden. Aber da bestehe ich drauf. Und so kommen wir in der Nacht in den Genuss eines ganz wunderbaren Konzertes, mit dem die Racker ihren Unmut kundtun.
Gestern war wieder sehr viel Besuch da. Es waren genauso viele Kinder wie Welpen da, dazu noch die ganzen Erwachsenen. Da war was los! Wir sind wieder auf die große Wiese gegangen und die Kinder haben mit den Kleinen gespielt. Dabei sind viele wunderschöne Fotos entstanden. Sabine mit ihrer Familie und Kerstin und ihre tolle Kamera waren nämlich auch dabei. Und so kamen auch K-Lee und Ayla vom A-Wurf in den "Genuß", ihre kleinen Halbgeschwister kennenzulernen.
Ayla bleibt sogar die ganze Woche bei uns. Ich dachte eigentlich, dass sie evtl. mit den Welpen spielt, weil Enya da nicht soo viel Lust zu hat. Aber nein, was machen die beiden? Sie spielen miteinander und die Welpen dürfen nur zuschauen :)
Ich habe den Welpen nun ihre Namen zugeordnet. Es sind wirklich schöne Namen geworden, ich freue mich sehr darüber.
Und außerdem habe ich viele, viele, viele Fotos hochgeladen!! Auch die Wochenportraits, da war ich ja noch zwei schuldig.
23.01.11: Heute war die Verwandtschaft da. Enyas Schwester Emily ist zu Besuch gekommen um ihre kleinen Nichten und Neffen kennenzulernen. Allerdings war sie doch etwas irritiert von diesen kleinen wuseligen schwarzen Fellknäulen. Wir haben einen schönen Ausflug vor das Haus gemacht und dann noch über die Straße auf eine große Wiese. Es waren ja genug Leute dabei, die die Welpen beaufsichtigen konnten.
Da heute Sonntag ist waren eine Menge Spaziergänger unterwegs, so dass die Kleinen sehr viel Gelegenheit hatten, mal an fremden Hosenbeinen und Schnürsenkeln herumzuzerren. Das war wirklich prima. Menschen wie Hunde hatten ihren Spaß. Besonders gelacht haben wir über die kleine rote Dame. Die hat sich todesmutig den Leuten in den Weg gestellt, so nach dem Motto: "An mir kommt keiner vorbei". Womit sie absolut erfolgreich war. Keiner der Leute konnte vor lauter Lachen noch weitergehen :) Als Strafe musste sie sich ganz viel streicheln lassen.
Meine Fotos sind leider alle nichts geworden. Aber vielleicht bekomme ich von Petra (Emilys Frauchen) welche.
21.01.11: ♫♫ Und ich düse, düse, düse, düse im Sauseschritt... Und nehm den Wischmop mit... auf meinen Putztrip ♫♫ (Kennt das Lied noch jemand?)
Es gibt viele viele Fotoos!! Und unter B-Wurf Wochenportraits von der 5. Woche!
Den Butzis geht es prima. Sie verputzen morgens und abends ein gutes Kilo Fleisch und dazwischen noch alles, was die Küche so hergibt. Heute haben sie mal der Abwechslung halber Trockenfutter bekommen, da haben sie ganz schön gestaunt. Einige kamen noch mal zu mir und haben nachgefragt, ob man das auch wirklich fressen kann? ;)
Ich habe angefangen, mit ihnen täglich eine kurze Runde ums Haus zu gehen. Hier kann ja nix passieren, es ist ringsum alles Feld bzw. Rohbauten im Winterschlaf. Die Spaziergänge finden die Kleinen sehr spannend. Die meisten laufen tapfer mit und erkunden alles ganz genau. Allerdings gibt es auch immer ein-zwei, die lieber am Haus bleiben und sich fürchterlich grämen, dass sie alleine zurückbleiben, während die anderen ihren Spaß haben. Da nutzt auch alles Locken nichts. Jedenfalls ist es sehr lustig und wir verursachen regelmäßige "Nachbarschaftstreffs". Wenn die Leute sehen dass die Welpen wieder unterwegs sind, kommen sie schnell aus ihren Häusern, um sich das anzusehen.
Die Zähne sind alle durch und wirklich verflixt spitz und die Öhrchen stehen auch schon bei vielen.
Es gibt sehr schöne Namen für die Kleinen. Da haben wir "Bayou Quino", "Black Damian" und "Breezy Cody" für die Rüden. "Beautiful Asta", "Bally Nelly" und "Bo" für die Mädels. Eine Hündin muss noch benannt werden, da suchen wir noch den passenden Namen.
Morgen sind sie schon 6 Wochen alt! Das geht so schnell.
11.01.11: Es tut mir leid, dass die Abstände der News so groß sind. Ich würde es ja so gerne machen wie beim A-Wurf und fast täglich ein Update hochladen. Doch der A-Wurf konnte halt draussen wohnen und der B-Wurf muss leider die meiste Zeit drinnen verbringen. Daher bin ich immer sehr mit Putzen beschäftigt :(
Den Kleinen geht es sehr gut. Sie sehen doch langsam tatsächlich aus wie kleine Hunde und nicht mehr wie Meerschweinchen (allerdings klingen sie teilweise noch so!). Sie bekommen zweimal täglich gewolftes Rindfleisch und flippen dabei völlig aus. Wenn sie mitbekommen, dass ich mit den Tellern voller Fleisch zu ihnen gehe, rennen sie hysterisch durch die Gegend und versuchen mit aller Macht, als erster am Teller zu sein. Mittlerweile kann Enya auch schon im Stehen säugen. Das sieht sehr lustig aus, wenn sie durch das Zimmer geht und Häufchen aufsammelt und die Bande rennt hinterher und versucht, an den Zitzen anzudocken.
So gaanz langsam zeigt sich auch der Charakter der einzelnen Welpen. Ich bin gespannt, ob sich das später auch noch so darstellt, wie ich es aktuell sehe.
Es gibt unter B-Wurf Wochenportraits vom Samstag, die meine Tochter Rebecca (9J.) gemacht hat. Sie sind zwar nicht immer perfekt, aber lustig. Und selbstverständlich habe ich noch andere Fotos hochgeladen.
06.01.11: Bei den Kleinen tut sich so Einiges. Sie können inzwischen (fast) richtig laufen, raufen und saufen ;)
Sie haben auch ein größeres Quartier bekommen, jetzt können sie tüchtig rumtoben.
Ausserdem haben wir sie heute ein bisschen geärgert und mal kurz in den Schnee gesetzt. Das fanden sie gar nicht lustig. Ruck-Zuck haben sich alle zu einem Knäuel zusammengefunden und ihren Unwillen lautstark kund getan. Wir haben sie dann auch gleich wieder reingeholt. Anschließend gab es ein schönes Bad in warmem Wasser, das wiederum fanden sie toll. Sie haben sich teilweise sogar in die Schüssel gelegt!
Natürlich gibt es auch wieder Fotos.
02.01.11: Nach einem schönen, gemütlichen Silvesterabend sind wir nun alle gesund im Neuen Jahr angekommen. Die Kleinen haben davon gar nichts mitbekommen. Die haben, tapfer von ihrer Mama bewacht, Silvester einfach verpennt.
Inzwischen tut sich richtig was bei den Butzis. Sie spielen schon richtig miteinander. Beissen sich ins Ohr, versuchen, sich mit der Pfote hinterm Ohr zu kratzen, knabbern an der eigenen Pfote oder auch an der des Geschwisterchens.
Seit letztem Mittwoch bekommen sie auch schon etwas Tartar zusätzlich. Es ist kaum zu glauben, wie die Kleinen auf das Fleisch abfahren. Sie klettern auf meinen Schoß, um dem Geschwister das Futter vor der Schnauze wegzuklauen. Oder sie stecken die Köpfe direkt in die Futterschüssel und versuchen, das Tartar "einzusaugen". Richtig fressen können sie ja noch gar nicht. Da die Zähne aber schon durchbrechen, kann es nicht mehr lange dauern, bis das richtig klappt.
Unter B-Wurf gibt es wieder viele neue Fotos, auch wieder Wochenportraits, die Welpen sind ja schließlich schon drei Wochen alt.
27.12.10: Ich hoffe, es hatten alle ein schönes Weihnachtsfest.
Ich wurde nicht nur durch meine Familie reich beschenkt, sondern auch dadurch, dass die Welpen in den letzten paar Tagen tolle Fortschritte gemacht haben. Sie nehmen schön an Gewicht zu und haben inzwischen sogar schon die Augen offen. Heute morgen hat mich die lila Dame direkt angeschaut und ist auf mich zu gelaufen. Das sind Momente, die sind einfach unbeschreiblich!
Die Kleinen können nun also bereits richtig schauen und sich schon auf allen Vieren fortbewegen. Natürlich fallen sie alle paar Schritte um, aber sie üben fleißig. Und sie fangen an, miteinander in Kontakt zu treten. Da wird mal vorsichtig am Bein der Schwester geknabbert oder am Ohr des Bruders herumgeschnüffelt.
Natürlich gibt es neue Fotos! Kerstin war da und hat ihre tolle Kamera mitgebracht. Bitte auch bei B-Wurf/Wochenportraits Rüden/Hündinnen nachschauen. Die Fotos dort sind nicht die gleichen wie die, die ich im Wochenverlauf eingestellt habe.
21.12.10: Durch die ganzen Weihnachtsvorbereitungen komme ich kaum dazu, Fotos zu machen und hochzuladen. Aber ein paar nette gibt es doch, die kann man wieder hier bewundern.
Den Kleinen geht es gut. So gut, dass Enya wieder auf etwas Abwechslung besteht und gerne eine kurze Runde dreht oder vor dem Haus mit ihrem Lieblingsspielzeug tobt. Die Welpen schlafen in der Zeit friedlich zu einem großen Haufen zusammengeknäult.
19.12.10: Gestern waren die Kleinen schon eine Woche alt. Zur Feier des Tages gibt es wieder Portraits von jedem.
Mittlerweile klappt alles sehr gut. Die Welpen wachsen und gedeihen, und Enya hat genug Milch für alle. Eine Hündin stellt sich noch ein bisschen an, aber das wird auch noch.
Ich habe heute jedem sein richtiges Halsband angezogen, aber für die etwas leichteren ist es doch noch zu groß. Da passt dann auch noch ein Vorderbein durch, wenn es sein muss. Doch die wachsen jetzt so schnell, da dürfte sich das auch bald erledigt haben.
17.12.10: Ich habe die Fotos der letzten Tage nachgereicht.
Es geht allen Welpen und Enya gut. Ich kann endlich wieder aufatmen. Es scheint so, dass Enya anfangs nicht genug Milch hatte und die Kleinen daher nicht so richtig zunehmen wollten. Aber nun spielt sich langsam alles ein. Die Butzis sind zufrieden, schlafen viel und saufen gierig. Bis ich definitiv weiß, dass Enyas Milch ausreicht, bekommen sie von mir noch ein bisschen was dazu. Allerdings wehren sie sich mit aller Macht. Erstaunlich, wieviel Kraft in so einem winzigen Bürschlein steckt.
Die Nächte sind zur Zeit recht kurz, da ich immer wieder aufstehe, um nach dem Rechten zu sehen. Der Schreck vom Montag steckt mir immer noch in den Gliedern. Aber es ist immer alles in Ordnung. Sie schreien zwar öfters mal wie am Spieß, aber das liegt daran, dass ihre trampelige Mama sich einfach mal kurz auf sie drauf schmeißt. Durch das Nachtlicht sollte sie zwar genug sehen, aber so ist sie halt. Immer mitten durch.
Wer sich über den Belag im Welpenlager wundert: die Kleinen liegen nicht auf dem blanken Boden, sondern es ist ein großes Stück PVC-Boden, unter dem sich Kartons und Alumatten zur Isolierung befinden. Leider diskutiere ich jeden Tag mit Enya über die richtige Gestaltung des Lagers. Ich würde ja noch eine weiche Unterlage für die Kleinen bevorzugen, wo sie sich etwas reinkuscheln können und auch besseren Halt finden. Aber Enya ist der Meinung, das verweichlicht die Kleinen nur und die sollen sich gefälligst anstrengen. Also scharrt sie jedes Mal alle Unterlagen raus, egal, ob die Welpen dabei durch die Gegend fliegen. Und so lasse ich es dann lieber, wie es ist. Sonst fliegen die Butzis nur ständig durch die Luft und das bringt es ja auch nicht. Sie liegen ja trotzdem warm. Nur nicht so gemütlich.
14.12.10: So, nun hab ich mich wieder einigermaßen berappelt. Der A-Wurf hat mich so sehr verwöhnt, alles lief einfach wunderbar. Und dieser Wurf ist halt anders. Man muss sich mehr um die Welpen kümmern. Dass der kleine Rüde gestorben ist, tut mir sehr leid. Aber ich kann es nicht ändern. Enya hatte ihn schon aussortiert, bis ich morgens zu ihr kam. Obwohl er noch lebte, hat sie sich nicht für ihn interessiert. Wer weiß, was dem kleinen Mann erspart geblieben ist durch seinen schnellen Tod. Hündinnen spüren meistens ganz genau, wenn einer nicht ganz koscher ist.
Die anderen haben nun kleine Halsbänder an. So kann ich jetzt jeden mit Foto vorstellen.
13.12.10: Leider ist heute morgen ein kleiner Rüde gestorben. Mehr dazu morgen.
12.12.10: Die erste Nacht verlief ruhig für die Mama und ihre Welpen. Es läuft alles prima, Enya macht ihre Sache wirklich gut. Sie ist eine sehr fürsorgliche Mutter und verläßt ihr "Nest" nur zum kurz Pipi machen. Dann kommt sie sofort wieder zurück.
Ich habe noch ein paar Fotos gemacht...
11.12.10: Es gibt Fotos! Da die Geburt nachts war, wurden die meisten leider nicht so gut. Schwarz auf schwarz kann man einfach schlecht fotografieren. Ausserdem wollte ich Enya nicht durch das Blitzlicht irritieren. Deswegen sind die Fotos von heute vormittag.
Es geht allen Welpen gut, sie werden von Enya bestens versorgt. Sie fliegen zwar schon mal durch die Luft beim Putzen, aber die sind stabil, die packen das schon.
Es sind tatsächlich vier Mädels und vier Jungs, das hat Enya prima aufgeteilt. Sie sind sehr aktiv und vor allem sehr laut, wenn ihnen was nicht passt.
Ich habe direkt nach der Geburt ein bisschen gefilmt. Man kann zwar überhaupt nichts erkennen, aber man hört, wie laut die sind. Wenn ich es schaffe, das hier reinzubasteln, lade ich es mit hoch. Das muss man einfach mal gehört haben!
11.12.10: Es ist 5.45 Uhr. Enya und ich haben die ganze Nacht nicht geschlafen. Die kleinen Racker hatten es sich in den Kopf gesetzt, mitten in der Nacht zur Welt zu kommen. Und somit verkünden wir voller Dankbarkeit die Ankunft unseres B-Wurfes! Es sind acht kohlrabenschwarze Welpen, alle gesund und munter. Wenn ich richtig geschaut habe. sind es vier Mädels und vier Bubis. Aber da schau ich bei Tageslicht nochmal genauer (und wenn ich wieder klar denken kann).
Der erste kam um 3.07 Uhr, der letzte um 4.04 Uhr zur Welt. Die Gewichte liegen zwischen 328g und 400g. Die Geburt verlief problemlos, und Enya geht es gut.
Fotos gibt es im Verlauf des Tages.
09.12.10: Wir warten...
Ich habe heute meinen ersten freien Tag und werde diesen damit verbringen, das Welpenzimmer fertig zu machen und alles vorzubereiten für die kleinen Butzis.
Wenn ich meine Hand auf den zum Platzen gespannten Bauch von Enya lege, kann ich die Welpenbewegungen spüren! Zumindest bilde ich mir ein, dass es die Welpen sind. Es könnten natürlich auch Blähungen sein. Aber des Menschen Glauben ist sein Himmelreich, und so gehe ich davon aus, dass es die Kleinen sind.
Enyas Appetit lässt ein wenig nach. Ich glaube, sie bekommt einfach nicht mehr so viel runtergeschlungen, wie sie gerne hätte. Aber es gibt ja jetzt eh 2-3 Portionen über den Tag verteilt, so ist sie ganz zufrieden.
30.11.10: Keine zwei Wochen mehr, dann sind sie da! Enya brütet so vor sich hin. Es geht ihr gut und sie freut sich über den Schnee.
19.11.10: Enya geht es gut. So langsam sieht man schon, wie sich die Flanken runden. Sie mag auch nicht mehr großartig herum rennen. Statt dessen liegt sie viel auf dem Trampolin oder im Hundekorb und schläft. Ab und zu brummt sie dabei vor sich hin. Das ist so witzig!
Ihr Hunger ist mit Macht zurück gekehrt. Sie könnte den ganzen Tag fressen und steht mir in der Küche mit wachsender Begeisterung im Weg herum.
05.11.10: Heute gibt es Einiges zu berichten.
Zuerst das Wichtigste: Enya ist trächtig! Wir haben beim Ultraschall mehrere Fruchtblasen inklusive Nabelschnur und kleinem Anhängsel gesehen. Seit zwei, drei Tagen ist Enya auch noch der Appetit vergangen. Das will bei ihr schon was heißen. Ich bin so gespannt auf die kleinen Racker!
Am Samstag, dem 23.10. wurde Ayla in Stuttgart ausgestellt. Sie hat dort das V1 gemacht und die Championats-Anwartschaft bekommen. Am Sonntag wurde sie auch ausgestellt, allerdings wurde sie vom Richter disqualifiziert. Sie hat sich fürchterlich aufgeregt, weil eine andere Hündin sehr dicht an ihrem Platz stand. Nunja, es kann nicht immer alles so gut laufen.
Unsere Tochter Rebecca hatte in den Herbstferien einen Übernachtungsgast zu Besuch. Die beiden haben zusammen das Welpenzimmer gestaltet.
17.10.10: Ob Enya trächtig ist, kann ich noch nicht sagen. Sie schläft viel und ist sehr schmusig, was ich aber auch von vorangegangenen Läufigkeiten schon kenne. Daher müssen wir einfach noch geduldig sein und abwarten. ;)
13.10.10: Der Radiosender "Antenne Bayern" hat den 10.10. zum Tag der Liebe unter dem Motto "Mehr Kinder für Bayern" erklärt. Das haben wir uns zu Herzen genommen und sind unter dem Motto "Mehr Grönis für Deutschland" in die Tschechei gefahren. Dort hat Enya Oliver Deabei getroffen und es hat mächtig gefunkt ;)
Der Bursche hat sich sehr liebevoll um Enya bemüht. Hier noch ein Öhrchen auslecken, da nochmal pföteln, er hat alles gegeben. Enya fand das allerdings zuviel des Guten. Sie stand da und sah recht ungeduldig aus. Sie ist da eher von der schnellen Sorte. Aber irgendwann schritt Oliver zur Tat und es hat dann auch prima geklappt. Jetzt müssen wir abwarten, ob Enya aufgenommen hat. Das werde ich in der ersten Novemberwoche durch einen Ultraschall in Erfahrung bringen.
Wenn alles gut läuft, kommen die Kleinen wie gesagt Mitte Dezember zur Welt und sind somit ab Mitte Februar bereit für ihren Auszug in die große Welt. 07.10.10: Wurfplanung aktualisiert.
06.10.10: Enya ist immer noch läufig...
03.10.10: Wurfplanung aktualisiert :)01.10.2010: Enya hat es mal wieder geschafft und mich mit ihrer Läufigkeit überrascht. Eigentlich habe ich erst in 4 Wochen damit gerechnet. Ich war die ganze Zeit so mit dem Haus beschäftigt, dass ich mich gar nicht richtig um die Wurfplanung kümmern konnte. Jetzt ist erst mal hektische Aktivität angesagt, um die Regale und Kisten, die noch im Welpenzimmer stehen, in den Keller zu räumen. Zuvor muss dieser aber erst fertig hergerichtet werden... Naja, wie es halt so ist nach einem Umzug.
Glücklicherweise habe ich mich aber trotz Hausbaustress mit der Rüdenfrage beschäftigt, so dass ich einen passenden Papa parat habe. Ich muss noch das OK abwarten, und dann werde ich seinen Namen unter "Wurfplanung" veröffentlichen.
Wenn alles nach Plan abläuft, wird Enya so um den 11.10. gedeckt und die Welpen kommen dann Mitte Dezember zur Welt.